|
|
|
|
Montag, 01.05.2023 |
Nachricht(en) 27 Tage alt |
|
|
 | Die News von Tauschring- fĂĽreinander | | | | Kurze Info zur Kontaktaufnahme:
Zuweilen scheint es in Einzelfälle zu Problemen mit der Kontaktanbahnung gekommen zu sein. Normalerweise wird einem unmittelbar nach dem Einloggen angezeigt, ob Telegramme vorliegen. Wer sich aber selten einloggt, bei dem kann eine Kontaktanfrage aber auch schon mal eine ganze Weile unbeantwortet bleiben. Deshalb wäre es prima, wenn Ihr Euch mindestens einmal pro Woche auf die Webseite einloggt. So entgehen Euch keine Tauschgelegenheiten und Ihr bleibt auf dem neuesten Stand!
Eine weitere mögliche Alternative: Die Profile sind nur für eingeloggte Mitglieder zu sehen. Wer möchte, kann also an dieser Stelle auch gerne eine Telefonnummer oder Mailadresse hinterlegen, um damit zuverlässiger und schneller erreicht werden zu können. Das ist aber kein "Muss", da wir Wert darauf legen, dass keine persönlichen Daten auf der Webseite hinterlegt werden müssen. Eure Anmeldedaten sind derzeit entsprechend "datensicher" auf einem USB-Stick (natürlich mit Sicherungskopie) gespeichert.
Wer aber kein Problem damit hat, kann also gerne seine Kontaktdaten im Profil hinterlegen. | | | Eine Neuigkeit von: , Tauschring- fĂĽreinander | |
|
Freitag, 07.04.2023 |
Nachricht(en) 51 Tage alt |
Zeit-Gut |
|
 | Mitarbeit bei Mitgliederladen Hand-in-Ha | | | | Es haben sich in den letzten Wochen einige Menschen zusammengefunden, die in der Humboldt-Straße ein Ladenlokal mieten, um dieses als einen Ort für Veranstaltungen und Gruppen nutzen zu können. Die Idee ist, 100 Menschen zu finden, die jeweils 10 € im Monat zahlen damit die Miete gesichert ist und so einen Veranstaltungsraum und einen Einkaufsladen für Mitglieder aufzubauen.
Wir von Zeit-Gut sind dabei und haben so die Möglichkeit, eine öffentliche Anlaufstelle für unseren Tauschring einzurichten.
Der Stand der Entwicklung.
Bei den Treffen der "Kern-Gruppe", bei der ich als Vertreter von Zeit-Gut beteiligt bin, wurde zunächst das Konzept für den Mitgliederladen entwickelt und die Möglichkeit geschaffen, den Laden anzumieten.
Es gab dann zwei groĂźe Interessenten-Treffen, auf denen sich ĂĽber 80 Menschen bisher als Mitglieder eingetragen haben, auch einige aus unserem Zeit-Netzwerk sind dabei.
Nun wird ein Verein gegründet, der Laden ausgestattet und am Samstag den 29. April ein Solidar-Flohmarkt gemacht (siehe Termine). Die Ladeneröffnung wird am 01. Mai sein.
Hand in Hand und Zeit-Gut
Da wir bisher keine öffentliche Anlaufstelle für Zeit-Gut haben, außer unseren monatlichen Stammtisch, ist es schwierig, den Menschen das Tauschring-System nahe zu bringen und/oder an neue Mitglieder zu gewinnen. In der Kooperation mit dem Mitgliederladen bekommen wir einen festen öffentlichen Ort, an dem wir zunächst 2x die Woche eine Anlaufstelle für Interessierte und Mitglieder eröffnen, die sich über Zeit-Gut informieren, beraten lassen und eintreten können. Zudem haben wir die Möglichkeit, Veranstaltungen/Seminare zum Thema Zeit-Ökonomie zu machen.
Da es noch keinen Tauschring-Beschluss zu diesem Thema gibt, bin ich zunächst Mitglied als Privatperson und zahle den Mitgliederbeitrag für das nächste halbe Jahr selbst.
Ein Zeit-Gut Plenum ua. zu diesem Thema wird folgen...
Hier AuszĂĽge aus dem Konzept-Papier zu dem Mitgliederladen:
Hand in Hand- fĂĽr ein gesundes Leben
Konzeption eines Mitgliederladens fĂĽr Gesundheit, Kultur und Eigenverantwortung.
Wir wollen in Eigenverantwortung, nicht kommerziell und selbstorganisiert unser Fachwissen rund um „Gesundes Leben“ und „Bildung“ „Kunst & Kultur“ anbieten und miteinander teilen.
Hierzu planen wir das Ladenlokal in der HumboldstraĂźe 118, 28203 Bremen ab 1. Mai 2023 zu mieten.
Der Laden bietet zwei Räume, sowie eine voll eingerichtete Küche und ein Badezimmer.
Raum 1 Lebensmittelentnahme der Firma Bode (Bio-Naturkost) ggf. auch anderes z.B. selbsteingemachte oder eigen-hergestellte Lebensmittel Marmeladen, Honig, Kombucha, Ferment-Gemüsesäfte, Säfte aus Früchten der eigenen Gärten... Dieser Bereich hat einen eigenen Zugang.
Raum 2 Veranstaltungen/ Infoabende/ Gruppentreffen / Vorträge rund um:
angedachte Themen: zu denen sich Gruppen im Veranstaltungsraum, also im vorderen Ladengeschäft das ca. 20 -25 Menschen ausreichend Platz zum Sitzen bietet, zusammen finden können...
- Garten / Anbau / Samentauschbörse
- Wohlsein / Gesundheit / alternative Medizin / Bewegung / Sport
- Kunst / Kultur / Veranstaltungen / …
und alles das was Ihr immer schon mal machen wolltet...
Alle Veranstaltungen können von den Mitgliedern des Vereins:
kostenfrei und eigenverantwortlich genutzt/ geplant / besucht werden.
Idee: Nicht Mitglieder zahlen 1€ Raumnutzungsgebühr je Veranstaltung / Tag.
Für uns als Verein bleiben also jeweils 1 € pro Teilnehmer an den Veranstaltungen. Dieser Beitrag ist gering und wird niemanden davon abhalten unsere Angebote wahrzunehmen.
Für Mitglieder des Vereins sind alle Veranstaltungen frei nutzbar. Das bedeutet, wer ein Angebot macht, z.B. Bernsteinschleifen, Sehtraining, Wurmkomposter zusammen selber bauen auch, Fußschule/ Spiraldynamik, Kräuterkunde, Singen, Stoffschutz-gegen-Strahlung und Strick-Flick-Gruppe, „Vision Gesundheit“, Mikroskopieren, Pralinen selber machen, Mitglieder-Cafe einmal im Monat mit veganen Kuchen u.v.a. mehr angeboten, verursacht uns keine zusätzlichen Kosten.
| | | Eine Neuigkeit von: Jens Korthauer, Zeit-Gut | |
 | Mitarbeit bei Mitgliederladen Hand-in-Ha | | | | Es haben sich in den letzten Wochen einige Menschen zusammengefunden, die in der Humboldt-Straße ein Ladenlokal mieten, um dieses als einen Ort für Veranstaltungen und Gruppen nutzen zu können. Die Idee ist, 100 Menschen zu finden, die jeweils 10 € im Monat zahlen damit die Miete gesichert ist und so einen Veranstaltungsraum und einen Einkaufsladen für Mitglieder aufzubauen.
Wir von Zeit-Gut sind dabei und haben so die Möglichkeit, eine öffentliche Anlaufstelle für unseren Tauschring einzurichten.
Der Stand der Entwicklung.
Bei den Treffen der "Kern-Gruppe", bei der ich als Vertreter von Zeit-Gut beteiligt bin, wurde zunächst das Konzept für den Mitgliederladen entwickelt und die Möglichkeit geschaffen, den Laden anzumieten.
Es gab dann zwei groĂźe Interessenten-Treffen, auf denen sich ĂĽber 80 Menschen bisher als Mitglieder eingetragen haben, auch einige aus unserem Zeit-Netzwerk sind dabei.
Nun wird ein Verein gegründet, der Laden ausgestattet und am Samstag den 29. April ein Solidar-Flohmarkt gemacht (siehe Termine). Die Ladeneröffnung wird am 01. Mai sein.
Hand in Hand und Zeit-Gut
Da wir bisher keine öffentliche Anlaufstelle für Zeit-Gut haben, außer unseren monatlichen Stammtisch, ist es schwierig, den Menschen das Tauschring-System nahe zu bringen und/oder an neue Mitglieder zu gewinnen. In der Kooperation mit dem Mitgliederladen bekommen wir einen festen öffentlichen Ort, an dem wir zunächst 2x die Woche eine Anlaufstelle für Interessierte und Mitglieder eröffnen, die sich über Zeit-Gut informieren, beraten lassen und eintreten können. Zudem haben wir die Möglichkeit, Veranstaltungen/Seminare zum Thema Zeit-Ökonomie zu machen.
Da es noch keinen Tauschring-Beschluss zu diesem Thema gibt, bin ich zunächst Mitglied als Privatperson und zahle den Mitgliederbeitrag für das nächste halbe Jahr selbst.
Ein Zeit-Gut Plenum ua. zu diesem Thema wird folgen...
Hier AuszĂĽge aus dem Konzept-Papier zu dem Mitgliederladen:
Hand in Hand- fĂĽr ein gesundes Leben
Konzeption eines Mitgliederladens fĂĽr Gesundheit, Kultur und Eigenverantwortung.
Wir wollen in Eigenverantwortung, nicht kommerziell und selbstorganisiert unser Fachwissen rund um „Gesundes Leben“ und „Bildung“ „Kunst & Kultur“ anbieten und miteinander teilen.
Hierzu planen wir das Ladenlokal in der HumboldstraĂźe 118, 28203 Bremen ab 1. Mai 2023 zu mieten.
Der Laden bietet zwei Räume, sowie eine voll eingerichtete Küche und ein Badezimmer.
Raum 1 Lebensmittelentnahme der Firma Bode (Bio-Naturkost) ggf. auch anderes z.B. selbsteingemachte oder eigen-hergestellte Lebensmittel Marmeladen, Honig, Kombucha, Ferment-Gemüsesäfte, Säfte aus Früchten der eigenen Gärten... Dieser Bereich hat einen eigenen Zugang.
Raum 2 Veranstaltungen/ Infoabende/ Gruppentreffen / Vorträge rund um:
angedachte Themen: zu denen sich Gruppen im Veranstaltungsraum, also im vorderen Ladengeschäft das ca. 20 -25 Menschen ausreichend Platz zum Sitzen bietet, zusammen finden können...
- Garten / Anbau / Samentauschbörse
- Wohlsein / Gesundheit / alternative Medizin / Bewegung / Sport
- Kunst / Kultur / Veranstaltungen / …
und alles das was Ihr immer schon mal machen wolltet...
Alle Veranstaltungen können von den Mitgliedern des Vereins:
kostenfrei und eigenverantwortlich genutzt/ geplant / besucht werden.
Idee: Nicht Mitglieder zahlen 1€ Raumnutzungsgebühr je Veranstaltung / Tag.
Für uns als Verein bleiben also jeweils 1 € pro Teilnehmer an den Veranstaltungen. Dieser Beitrag ist gering und wird niemanden davon abhalten unsere Angebote wahrzunehmen.
Für Mitglieder des Vereins sind alle Veranstaltungen frei nutzbar. Das bedeutet, wer ein Angebot macht, z.B. Bernsteinschleifen, Sehtraining, Wurmkomposter zusammen selber bauen auch, Fußschule/ Spiraldynamik, Kräuterkunde, Singen, Stoffschutz-gegen-Strahlung und Strick-Flick-Gruppe, „Vision Gesundheit“, Mikroskopieren, Pralinen selber machen, Mitglieder-Cafe einmal im Monat mit veganen Kuchen u.v.a. mehr angeboten, verursacht uns keine zusätzlichen Kosten.
| | | Eine Neuigkeit von: Jens Korthauer, Zeit-Gut | |
 |
|
| | |