|
|
|
|
Mittwoch, 01.02.2023 |
Nachricht(en) 4 Tage alt |
|
|
 | Die News von Tauschring- füreinander |  | | | !!! Euch Allen ein gutes neues Jahr mit vielen schönen Momenten und Begegnungen !!!
Zum Januar ist nun wie in unseren Spielregeln beschrieben bei allen Mitgliedern 3 Minz eingezogen worden. Die Minz werden zum Einen Mitgliedern für den zeitlichen Aufwand der Orga-Tätigkeit zugewiesen, ein anderer Teil kommt auf ein Ausgleichskonto, mit dem auch ein "Sozialkonto" angespart werden soll. Demnächst wird dann auch der Jahresbeitrag in Höhe von 6,- Euro fällig. Dieser Betrag wird in erster Linie für die laufenden Kosten der Webseite verwendet.
Mittlerweile haben auch erste Tauscherfahrungen mit und ohne Minz stattgefunden - wie schön!
Bitte meldet Euch per internem Telegramm, per Mail oder Telefon, wenn irgendetwas unklar ist oder nicht funktioniert. Im Januar soll auch ein erstes "Stammtischtreffen" organisiert werden, auf dem wir uns kennenlernen und neue Ideen für den Tauschring oder was auch immer austauschen können.
Bis dahin
schöne Grüße
Euer Orga-Team
PS: Bitte stellt gerne Profile und Angebote bzw. Gesuche ein und habt Mut, auch einmal einen Tausch zu wagen!
Für Probleme welcher Art auch immer geben (darunter fallen auch Verständnisprobleme!) meldet Euch gerne unter info@tauschring-fuereinander.
Wir finden (fast) immer eine Lösung! | | | Eine Neuigkeit von: , Tauschring- füreinander | |
|
Freitag, 18.11.2022 |
Nachricht(en) 79 Tage alt |
Zeit-Gut |
|
 | Markttag Dezember 2022 |  | | | Wir veranstalten am Sonntag den 04.12., ab 14:00 Uhr, einen weihnachtlichen Markttag im "Raum für Zeit" in der Goethestraße 25.
Natürlich sind auch Interessenten herzlich eingeladen.
Anfang Dezember geht es schon in die Vorweihnachtszeit und wir dachten, es wäre eine gute Idee, uns zu treffen, ein Glas Tee oder Saft zusammen zu trinken, leckere Sachen vom Büffet zu essen und unsere Kontakte lebendig zu erhalten. Wie immer gibt es die Möglichkeit für Mitglieder, einen Stand zu machen und interessante Dinge anzubieten. Meldet Euch gerne per Mail, wenn Ihr einen Stand haben möchtet, das gilt auch für Mitglieder anderer Tauschringe.
Dagmars Raum ist schön und groß genug für alle Aktivitäten. Er liegt zentral im Viertel.
Die Zeiten sind gerade für viele Menschen herausfordernd und sehr beängstigend. Umso sinnvoller ist es, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. In Zeiten wie diesen kann es sein, dass die Tauschringe wieder eine größere Bedeutung bekommen, weil sie wirtschaftlich gebraucht werden. Immerhin funktioniert tauschen bargeldlos und bietet so die Chance, das eigene Leben reicher zu machen.
Natürlich sind alle herzlich eingeladen, die sich für Tauschringe interessieren und sich informieren und/ oder eintreten möchten. Besucher und Besucherinnen können auch an den Ständen "einkaufen", jeder bekommt 15 Minuten Guthaben!
Wir freuen uns über rege Beteiligung und auf ein gemütliches Treffen!
Hier die Karte:
| | | Eine Neuigkeit von: Jens Korthauer, Zeit-Gut | |
|
Samstag, 12.11.2022 |
Nachricht(en) 85 Tage alt |
|
|
 | Jetzt gehts los ! |  | | |
Beim Vorbereiten haben wir noch ganz groß gedacht: ein Tauschring für gleich zwei Landkreise mit einer Fläche von knapp 3000 km² sollte es werden. Die Voraussetzungen dafür wurden geschaffen, mit "Tauschring-Füreinander" (TaFü) ein aussagekräftiger Name gefunden und eine Webseite eingerichtet, die gute Voraussetzungen für ein Gelingen schafft.
Für den ersten Infoabend waren wir dann aber zunächst etwas kleingläubiger und rechneten zunächst mit 20-30 Interessierten. Aber schon eine Woche nach der ersten Vorankündigung zeichnete sich ab, dass das Interesse deutlich größer sein sollte. Also wurde fix ein kleiner Versammlungsraum in einen großen umgebucht und am Freitag, dem 11.11.2022 war es dann endlich soweit.
Im nun größeren, sehr urigen und altehrwürdigem Raum im Krone Brauhaus wurde es dann ganz schnell schon etwas eng, denn ca. 70 (!) Interessierte hatten sich eingefunden, um mehr über den neuen Tauschring zu erfahren. Nach einleitenden Worten von Marion, die die Entwicklung vom Treffen ungeimpfter Menschen aus dem Gesundheitswesen bis hin zur Idee des Tauschringes erzählte, berichtete Olaf von seinen langjährigen Erfahrungen mit unterschiedlichen Tauschbörsen. Anschließend stellte Peter das Prinzip einer Tauschbörse, die Umsetzungsergebnisse, die "Spielregeln", die Struktur und damit die Webseite von TaFü vor. Viele Nachfragen zeugten unter den Besuchern von einem großen Interesse an diesem Projekt. Es wurde immer wieder die Bedeutung für den sozialen Aspekt des Tauschringes als "echte" Nachbarschaftshilfe (leider ist der ursprüngliche Begriff "Solidarität" in den vergangenen Jahren mißbraucht und damit beschmutzt worden) hervorgehoben - auch dies fand unter den Anwesenden großen Anklang.
Nahezu nahtlos ging es dann nach etwa einer Stunde in ein gemütliches Beisammensein mit Essen und Trinken über, bei dem man sich an den Tischen weiterhin über die Möglichkeiten austauschte, die TaFü zukünftig bieten könnte. Es war schon erstaunlich, welche interessanten Umsetzungsideen dabei schon gleich am ersten Abend entstanden. Es war förmlich zu greifen, welche neuen Gedankenhorizonte dabei erobert wurden.
Unser Fazit: nicht nur die Tatsache, dass wir 37 neue Mitglieder gewinnen konnten und auch an den kommenden Tagen mit weiteren Eintritten zu rechnen ist machten den Abend zu einem gelungenen Einstand. Wir sind gespannt, wie unsere Idee mit dem Tauschring-Füreinander mit Leben gefüllt werden wird. Geplant sind auf jeden Fall weitere Treffen, um sich gegenseitig kennenzulernen und Ideen und Gedanken auszutauschen - zum Beispiel wie man TaFü zu einem Drehkreuz für eine Vernetzung auch in andere Gebiete (Stichwort: "Einkaufsgemeinschaft von Lebensmittel" u.a.) gestalten könnte.
Wir werden zukünftig einander wohl mehr brauchen als in der Vergangenheit - es wäre schön, wenn TaFü dabei hilfreich werden könnte. Nicht lamentieren, sondern tun! Jetzt gehts los! | | | Eine Neuigkeit von: , Tauschring- füreinander | |
 |
|
| | |